Burg Stolpen - Stolpen

Adresse: Schloßstraße 10, 01833 Stolpen, Deutschland.
Telefon: 3597323410.
Webseite: burg-stolpen.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Festung, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5051 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Stolpen

Burg Stolpen Schloßstraße 10, 01833 Stolpen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Stolpen

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über Burg Stolpen in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Burg Stolpen

Burg Stolpen - Stolpen
Tim N.
5/5

Absolut einen Besuch wert! Die Burg Stolpen ist ein faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte. Die imposante Anlage thront malerisch auf einem Basaltfelsen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Besonders eindrücklich ist, dass fast die gesamte Burg aus diesem markanten Basaltgestein erbaut wurde, das hier in der Region vorkommt. Interessanterweise hat der berühmte Gelehrte Georgius Agricola, der sich intensiv mit der Mineralogie beschäftigte, diesen Basaltfelsen bei Stolpen genauer untersucht und dem Gestein so seinen Namen verliehen.
Besonders beeindruckend ist die Geschichte der Gräfin Cosel, die hier viele Jahre gefangen gehalten wurde. Die Führungen sind informativ und lebendig gestaltet, sodass man tief in die Vergangenheit eintauchen kann. Auch der tiefe Burgbrunnen ist ein Highlight.
Die Burganlage ist gut erhalten und bietet viele interessante Details zu entdecken. Das kleine Museum informiert anschaulich über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner.
Einziger kleiner Wermutstropfen war, dass die Gastronomie bei unserem Besuch geschlossen war. Ansonsten aber eine klare Empfehlung für Geschichtsinteressierte und alle, die einen schönen Ausflugsort suchen!

Burg Stolpen - Stolpen
Hagen D.
5/5

Tolle Erfahrung in Stolpen. Dem geschichtsträchtigen Ort wo August der Starke seine Mätresse Gräfin Cosel eingesperrt haben soll. Absolute Highlights für Kinder und Erwachsene ein 84m tiefer Brunnen, mehrere Türme, die man besteigen kann und einige spannende Gewölbe unter der Burg. Zudem atemberaubende Ausblicke in die Umgebung.
An einigen Stellen geht es zwar gut gesichert, aber soweit runter, dass mir schon etwas mulmig war.
Hoffentlich findet sich auch bald wieder ein Betreiber des Imbisses auf der Burg. So gibt es nur einen Getränkeautomaten, wenn man etwas verzehren möchte.
Aber hat sich für die 8€ Eintritt für einen Erwachsenen und Kinder ab 17 auf jeden Fall gelohnt. 2Stunden kann man dort gut zubringen. Öffentliche Toiletten gibt es direkt vor dem Schloss, waren erstaunlich sauber.

Burg Stolpen - Stolpen
Alex N.
5/5

Wunderschöne und sehr gepflegte Anlage!
Man gibt sich dort sehr Mühe, den Gästen eine grandiose Kulisse zu bieten die zum Verweilen einlädt!
2 Tipps zusätzlich:
Die Toiletten an der Burg sind sehr gepflegt und kostenlos im Gegenteil zur öffentlichen Toilette am Parkplatz!
Falls das Restaurant der Burg geschlossen ist, ist direkt unterhalb (neben dem Burghotel) ein Restaurant mit fantastischem Panoramablick und sehr freundlichem Personal!
Es ist ein wunderschöner Ort mit Natur, Geschichte und gemütlichem Flair.
Es lohnt sich!!!

Burg Stolpen - Stolpen
Pe K.
5/5

Gut restaurierte Burganlage, der Preis für den Eintritt ist moderat. Der Burggeist begrüßt einem gleich am Eingang und ist für 10 Cent persönlich zu treffen. Die Gräfin Cosel war nicht anzutreffen dafür ist über Schautafeln ihr Leben ausführlich erklärt.

Burg Stolpen - Stolpen
Heidi T.
5/5

Eine wunderschöne und gut restaurierte Burg ,wo es viel für Klein und Groß zu erkunden gibt.Alles wird wunderbar beschrieben und beim lesen wird es einen nicht langweilig. Schade das es keine gastronomischen Angebote gibt. Es gebe so viele Möglichkeiten um bei einem Kaffee die Burg noch mehr zu genießen.
Der Eintrittspreis für 8,-€ /Person ist aus meiner Sicht gerechtfertigt.
Wir werden wieder kommen und hoffen dann auf eine kleine Gastronomie auf der Burg.

Burg Stolpen - Stolpen
Steffen R.
5/5

Burg Stolpen

In meinen Augen ist diese Burg ein absolutes Kleinod unter sämtlichen mir bekannten Burgen. Sie ist nicht so groß und überlaufen wie die bekannte Festung Königstein, welche nur eine halbe Autostunde entfernt über dem gleichnamigen Ort wacht. Gerade Familien mit Kindern finden in der Burg Stolpen ein gutes Ausflugsziel, an welchem der Nachwuchs etwas toben kann, ohne gleich über den Haufen gerannt zu werden. Wer sich ein kleines Picknick mitbringt, findet hier auch die Location in Form von Tischen und Bänken, um den Imbiss bei herrlicher Aussicht zu genießen.
Der Eintritt ist moderat, ein Ausstellungsraum wird derzeit umgebaut (03/2025) und wir dürfen gespannt sein was uns zukünftig erwartet. Parkplätze sind vorhanden und ausgeschildert.

Burg Stolpen - Stolpen
Erwin K.
4/5

Der Ort ist niedlich, irgendwie auch stehen geblieben. Die Burg u. ihre Geschichte prägen das Bild. Gut steht sie da, thront über eine weiten Gegend, voller Schicksale. Es lohnt, dort zu verweilen

Burg Stolpen - Stolpen
Bianca
4/5

Die Burg ist echt toll, man kann viel besichtigen und auch wirklich viel betreten. Ein paar mehr Ausstellungsstücke wären toll.

Man hat auf dem Gelände viele Plätze zum ausruhen und sitzen.

Schön wäre, wenn die Gastronomie auch geöffnet wäre, aber die ist leider wegen Personalmangel geschlossen.

Go up