Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld

Adresse: Jahnpromenade 3, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland.

Webseite: rhoen.de
Spezialitäten: Kurgarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gradierpavillon

Gradierpavillon Jahnpromenade 3, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gradierpavillon

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 09:00–22:00
  • Sonntag: 09:00–22:00

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Gradierpavillons, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Der Gradierpavillon – Ein idyllischer Ort in der Rhön

Der Gradierpavillon ist ein einzigartiges Natur- und Wellnessangebot in Bad Königshofen i. Grabfeld, gelegen im Herzen der Rhön. Die Adresse lautet Jahnpromenade 3, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland. Über die Webseite www.rhoen.de/urlaub-kultur-ferien-wellness/aktiv-freizeit/parks--gaerten/index.detID=30 erhalten Sie weitere Informationen und aktuelle Angebote. Obwohl es keine direkte Telefonnummer gibt, kann die Webseite als erste Anlaufstelle dienen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Gradierpavillon zeichnet sich vor allem durch seinen Kurgarten aus. Dieser wurde speziell dafür konzipiert, den Besuchern ein erholsames und gesundheitsförderndes Erlebnis zu bieten. Die Anlage ist ein wahres Juwel der Natur, das durch die einzigartige Lage in der Rhön noch verstärkt wird. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer klaren Luft, die für ein besonders positives Gefühl sorgt.

Die Gestaltung des Kurgartens legt großen Wert auf Entspannung und Erholung. Die Besucher können hier in Ruhe spazieren, die Natur genießen und die frische Luft inhalieren.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Der Gradierpavillon legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Anlage problemlos besuchen können.

Es werden zudem Wanderungen angeboten, die sich sowohl an erfahrene Wanderer als auch an Familien mit Kindern richten. Die kinderfreundlichen Wanderungen sind besonders beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, die Rhön gemeinsam zu erkunden. Auch Hunde sind herzlich willkommen, was den Aufenthalt für viele Besucher noch attraktiver macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Gradierpavillon genießt eine hohe Popularität unter seinen Besuchern. Auf Google My Business finden Sie aktuell 121 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die ruhige Atmosphäre, die schöne Gestaltung des Kurgartens und die Möglichkeit, der Natur etwas abseits des Alltagsplatzes zu entfliehen. Die Anlage wird häufig als ein schöner Ort zum Entspannen beschrieben, der besonders für die Lunge gut ist.

Die kühlen Sommerluft und die milde Winterluft tragen ebenfalls zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die Lage in der Rhön bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich ideal zum Erkunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad eignet.

👍 Bewertungen von Gradierpavillon

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Ralf D.
5/5

Ein schöner Ort zum Entspannen und gut für die Lungen. Ich finde es eine schöne Idee.

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Karl-Heinz H.
5/5

Ein schöner Ort um bei entspannender Musik mal zu verweilen und der Lunge durch inhalieren der feuchten, salzhaligen Luft etwas Gutes zu tun.
Im Sommer angenehm kühl und im Winter nicht so zugig.

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Sigrid P.
5/5

Schöner kleiner Gradierpavillon, bei dem über Schwarzdornreisig das 15%ige Solewasser der Urbani-Heilquelle rieselt. Meist ist meditative Musik zu hören. Man kann im Pavillon ringsherum gehen und auch außen ringsherum gehen. Die Sitzgelegenheiten im Inneren sind durch das Spritzwasser etwas feucht, die Sitzbänke außen sind aber trocken. Die Temperatur ist dort etwas niedriger als in der Umgebung, was bei hochsommerlichen Temperaturen sehr angenehm ist. Unter dem Dach befindet sich ein Fass mit Bad Königshöfer Gradierbrand. Dadurch dass das Fass die Salzluft aufnimmt, bekommt der Schnaps ein besonderes Aroma. Der Gradierpavillon mit seiner Salzluft vermittelt etwas Meeresstimmung mitten am Festland und seine Salzluft ist gut für die Bronchien. Zum Inhalieren wird eine Zeit von ca. 30 Minuten empfohlen. Der Pavillon ist jederzeit zugänglich, aber nur von 9.00-22.00 Uhr in den Sommermonaten in Betrieb, d.h. in dieser Zeit fließt das Wasser über die Reisigwände und ist die meditative Musik zu hören.

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Roland S.
5/5

Gesundheit und Genuss, ein wundervoller Ort

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Katinka
5/5

Sehr interessante Pavillonkonstruktion zum kurzweiligen, heilsamen Luft holen ob mit oder Heilgedanke ist die Luft herrlich dort drinnen 🙂

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
My L. M. R.
5/5

Perfekt. Balance für Körper und Seele.
Und nicht zu vergessen der berühmte GRADIER SCHNAPS im Holzfass an der Decke. Eine Tradition der Region.

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Sabine V.
5/5

Super Klima und saubere Luft

Gradierpavillon - Bad Königshofen i. Grabfeld
Jürgen D.
4/5

Schöne Anlage ,,

Go up