Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein

Adresse: Bahnhofstraße 60, 67471 Elmstein, Deutschland.
Telefon: 632130390.
Webseite: eisenbahnmuseum-neustadt.de
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 148 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kuckucksbähnel-Endstation

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Kuckucksbähnel-Endstation

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Blechi B.
5/5

Ein muss für alle Eltern mit Kindern oder Omis und Opis mit Enkelkinderchen! Herrlich, wenn die Bahn gleich am Anfang von Neustadt durch den Tunnel fährt. Dann draußen auf der Plattform stehen und durchs Dunkle fahren. Ein Abenteuer für jeden kleinen Lokführer!! Es gibt nichts größeres wenn die kleinen dann auf den Führerstand der Lok dürfen und in den Kessel mit dem Feuer scheuen dürfen. Davon erzählen sie noch 2Tage lang. 🙂 Hauptsache Rauch! Daher vorher informieren ob der Dampfzug fährt oder "nur " die Diesellok. Bei Waldbrandgefahr (ab stufe 4 oder 5) fährt nur die Diesellok.

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Felix D.
5/5

Kukusbänel wir sind heute gefahren 1 Erwachsen 1 Kind am 1.Mai 2024 war heute leider keine Dampflok nur Diesellok weil die Dampflok in die Fachwerkstatt wo anders muss

Neustadt 10:45 pünktlich
An Lambrecht 11:01 1 Minute zu früh
Ab Lambrecht 11:03 2 Minuten zu spät
Frankeneck 11:10 pünktlich
Erfenstein 11:24 pünktlich
Breitenstein 11:31 pünktlich
Helmbach 11:46 3 Minuten später
Elmstein 12:00 1 Minute später

Das war die erstatz lok

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Die einst "Elmsteiner Talbahn" genannte Bahnstrecke verbindet die Orte Lambrecht und Elmstein. Sie entstand vor allem auf Betreiben der örtlichen Forstindustrie. 1902 wurde der Abschnitt bis zur Sattelmühle eröffnet, 1909 wurde die Strecke bis nach Elmstein verlängert und zu einer vollständigen Nebenbahn mit Personenverkehr ausgebaut. Weil die Gegend nur dünn besiedelt ist, und die Strecke deshalb nicht ausgelastet war, wurde die Linie 1960 eingestellt, die Einstellung des Güterverkehrs folgte 1977. Seit 1984 wird die Bahnstrecke aber wieder betrieben: als Museumsbahn, unter dem Namen "Kuckucksbähnel".

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Rolf W.
5/5

Sollte jeder mal machen mit alter Dampflock durch das Tal Wunderschön.Bei halt Schöne Wanderwege.Endstadion gibt es Riesling Schorle für 3.50 toll. Liebevoll die Bahnstrecke erhalten und Lock und Wagons.Schön das es sowas noch gibt.Sollten mal alle die Fahrt machen.Ein Teil der 60,70 Jahre wo alles gemütlicher war.

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Virgin
5/5

In Elmstein parken klappt problemlos und kostenfrei. Die Zugfahrt mit der Museumsbahn 🚂 von hier starten ist stressfrei und die Abteile sind nicht voll. Das Bähnle macht Spaß für jung und alt gleichermaßen. 🥳

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Anita S.
5/5

Tolles Erlebnis mal mit so ner alten Lok zu fahren. Getränke an Board vorhanden zu einem erschwinglichen Preis .
Am coolsten fand ich den Wagon fand für uns ...hatten nicht so viele Leute lust wieder mit fer Lok zurückzuführen

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Bianca H.
5/5

Wir haben die Nikolausfahrt mit gemacht und fanden es einfach wundervoll. Wir werden definitiv versuchen im nächsten Jahr wieder Tickets zu erhalten

Kuckucksbähnel-Endstation - Elmstein
Ralf W.
5/5

Die Fahrt mit der Kuckucksbägnle lohnt sich.
Die Dampflok Fahrt in den alten Waggons ist toll.

Go up